Morgen ist
endlich Freitag! Für mich heißt es dieses Wochenende: auf nach Aurich.
Dort besuche
ich, zusammen mit 2 Freundinnen, eine damalige Mitauszubildende. Wir machen uns
ein schönes Wochenende an der Nordsee und ich bin gespannt, was Aurich so zu
bieten hat. Wie ich schon gehört habe ist das nicht viel. ;) Bericht folgt auch
hier nächste Woche...
Als
Wochenendproviant für uns vier Mädels (und auch für meine bessere Hälfte, dem
ebenfalls ein Wochenendtrip - aber an die Ostsee - bevorsteht) habe ich heute
Abend wieder kräftig meine Küche eingesaut! Auf dem Plan stand dreierlei
Gebäck. Da es schon recht spät ist und morgen nochmal die Arbeit ruft, gibt es
heute vorerst nur ein Rezept, nämlich Choco-Cantuccini.
Bei den
anderen beiden Rezepten handelt es sich um unterschiedliche Cookie-Sorten. Um
noch etwas weniger gehaltvolles dabei zu haben, habe ich mich für diese
Cantuccini entschieden. Hier das Rezept:
Zutaten:
- 40 g Zartbitterschokolade
- die Schale einer Orange
- 3 Eiweiß
- eine Prise Salz
- 100 g gemahlene Mandeln
- 75 g Sesam
- 75 g Leinsamen
So geht's:
Backofen auf
150 Grad Umluft vorheizen. Zartbitterschokolade mit dem Messer oder der
Küchenreibe zerkleinern. Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und
anschließend die Schokoladenraspeln, die Orangenschale, Mandeln, Sesam und
Leinsamen unterrühren.
Den teig mit
den Händen auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einer ca. 20 cm langen
Rolle formen. Vorsichtig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech heben und
ungefähr 25 Minuten backen. Danach die Rolle aus dem Ofen nehmen und sofort in
Scheiben schneiden.
Schmeckt gut
zum Kaffee oder Tee.
Abwandlung:
Anstelle von
Mandeln, Sesam, Leinsamen können auch andere Zutaten verwendet werden,
beispielsweise Haselnuss oder Walnuss anstatt der Mandeln oder anstatt der
Schokolade Marzipan etc. Wie ihr Lust und Laune habt.
Das Rezept
geht super schnell und ist überhaupt nicht aufwendig. mein Endprodukt sieht
zwar nicht überragend aus, schmeckt zumindest mir aber sehr gut.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen